Decoding
Gen AI

Training
Decoding Gen AI
Steigere deine Produktivität und treibe innovation mittels Künstlicher Intelligenz
  • ai
  • leadership
  • tech
  • trends

Eine aktuelle Studie zeigt: 91 % der globalen Führungskräfte sehen in Künstlicher Intelligenz eine große Chance für ihre Position – insbesondere in Bezug auf persönliche Effizienz, Entscheidungsfindung, Risikomanagement sowie die Entwicklung neuer Produkte und Services.

KI birgt ein enormes Potenzial: wir unterstützen dich dabei über simple Prompts oder gelegentliche ChatGPT-Nutzung hinaus dabei KI nachhaltig in deine Arbeitsabläufe zu integrieren—bis zur Anwendung auf den gesamten Innovationsprozess von der ersten Idee hin zum fertigen Produkt.

Dieses praxisorientierte Training unterstützt dich dabei, relevante Anwendungsfälle zu identifizieren, Sicherheit im Umgang mit ausgewählten Tools und Prompting-Techniken zu gewinnen, produktivere Routinen zu entwickeln und so die Effizienz in deinem Unternehmen zu steigern.

Wer kann dieses Training buchen?

Unser Decoding GenAI-Training is offen für Teilnehmende jeglicher Senioritäten und ist als 6-wöchige Lernreise bestehend aus individuellen Touchpoints konzipiert. Wenn du interessiert bist, melde dich unten direkt für eine unserer nächsten offenen Kohorten an – oder hinterlasse  deine Kontaktdaten und wir schicken dir alle notwendigen Informationen zu.

Neben Einzelbuchungen für offene Kohorten kannst du natürlich auch exklusive Trainings anfragen, die speziell auf die Anforderungen deines Unternehmens oder Teams zugeschnitten sind – nutze dafür das Formular unten.

Kolleg:innen aus der Lufthansa Group finden zusätzliche Termine in OneLearning.

hosted by

Portrait
Götz Kadow
Senior Transformation Manager

Durch seine umfangreiche Erfahrung in digitalen Transformationen und Change Management verfolgt Götz einen ganzheitlichen, datengestützten Ansatz, um Innovationsfähigkeiten zu stärken und Organisationen langfristig zukunftssicher zu gestalten.

agenda

Was dich erwartet

onboarding

VirtuelL
  • Klärung von Schlüsselbegriffen und Funktionalitäten im Kontext von KI und Generativer KI

Trainingstag 1

on-site
  • Übersetzung des Potenzials von KI auf Unternehmen und die individuelle Produktivität
  • Identifizierung spezifischer Anwendungsfälle, die mittels KI unterstützt werden können
  • Beherrschen von Prompt Engineering als Schlüsselqualifikation für den Einsatz Generativer KI-Tools
  • KI-basierte Simulation: Direkte Anwendung der erlernten Fähigkeiten, um konkrete Problemstellungen zu explorieren und neue Ideen zu generieren

Trainingstag 2

on-site
  • KI-basierte Simulation (Fortsetzung): Konzeption passender Experimente oder Erstellung von Visualisierungen und Pitch-Präsentationen zur gezielten Validierung neuer Ideen
  • Einführung in aktuelle KI-Entwicklungen wie Reasoning Modelle, Agentic AI oder Vibe Coding
  • Transfer und Konzeption von KI-Anwendungsfällen auf den eigenen Organisationskontext in verschiedenen Funktionen

offboarding

Virtuell
  • Reflexion deiner Erkenntnisse und Erfahrungen, um nachhaltige Routinen zu entwickeln
  • Übertragung der individuellen Erkenntnisse auf Team- und Organisationsebene
zielgruppe
Sowohl Teammitglieder als auch Führungskräfte, die ihre täglichen Arbeitsabläufe mittels KI optimieren und die eigenen Innovationsfähigkeiten neu denken möchten
kerninhalte
  • GenAI-Fähigkeiten verstehen und bewährte Methoden für die Integration am Arbeitsplatz
  • Persönliche Anwendungsfälle identifizieren und KI-gesteuerte Lösungen umsetzen
format
6-wöchige, hybride Lernreise mit selektierten Touchpoints, inkl. einem virtuellen Onboarding, einem zweitägigen Präsenztraining, wöchentlichen Learning Nuggets sowie einem virtuellen Offboarding
teilnehmerzahl
max. 25
durchführung
Vor Ort und virtuell
sprache
Englisch oder Deutsch

Impressionen

People looking at the screenPeople using post-it notesTwo persons at the computerWorkshop

Nächste Kohorten

Melde dich für eins unserer
nächsten Trainings an

Erste Kohorte
Oktober 2025
  • 6-wöchige, hybride Lernreise mit 2 virtuellen Touchpoints und ergänzenden Ressourcen
  • 2-Tages Präsenztraining in Berlin am 1.-2. Oktober 2025
  • Willkommenspreis: €2.199,- p. P.
Zweite Kohorte
Januar 2026
  • 6-wöchige, hybride Lernreise mit 2 virtuellen Touchpoints und ergänzenden Ressourcen
  • 2-Tages Präsenztraining in Berlin am 29.-30. Januar 2026
  • Willkommenspreis: €2.199,- p. P.
Die Termine passen nicht oder du brauchst mehr Informationen?
Dann trag dich in unsere Warteliste ein
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Nächste Kohorten

Melde dich für eins unserer nächsten Trainings an

erste Kohorte
Oktober 2025
  • 6-wöchige, hybride Lernreise mit 2 virtuellen Touchpoints und ergänzenden Ressourcen
  • 2-Tages Präsenztraining in Berlin am 1.-2. Oktober 2025
  • Willkommenspreis: €2.199,- p. P.
Zweite Kohorte
Januar 2026
  • 6-wöchige, hybride Lernreise mit 2 virtuellen Touchpoints und ergänzenden Ressourcen
  • 2-Tages Präsenztraining in Berlin am 29.-30. Januar 2026
  • Willkommenspreis: €2.199,- p. P.
Die Termine passen nicht oder du brauchst mehr Informationen?
Dann trag dich in unsere Warteliste ein
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Individuelles Training
Suchst du eine exklusives Kohorte?

Wenn du LHG-Mitarbeiter bist, folge bitte diesem Link (erfordert vorherige Anmeldung bei OneLearning).

Durch Klicken auf den folgenden Button erklärst du dich damit einverstanden, von unserem Team kontaktiert zu werden.

Danke! Deine Einsendung ist bei uns eingegangen.
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schiefgelaufen.

Entfessle deine Innovationskraft